Datenobjekte
Der Collectu Hub bietet eine einfach zu bedienende JSON-Datenbank. Sie können JSON-basierte Daten speichern, versionieren und gemeinsam nutzen.
JSON (JavaScript Object Notation) ist ein leichtgewichtiges Datenformat zum Speichern und Austauschen strukturierter Informationen, das von Menschen leicht gelesen und geschrieben und von Maschinen leicht analysiert und generiert werden kann. JSON stellt Daten mithilfe von Schlüssel-Wert-Paaren dar, ähnlich wie ein Dictionary in vielen Programmiersprachen. Es unterstützt Datentypen wie Zeichenketten, Zahlen, boolesche Werte, Listen und verschachtelte Objekte. Aufgrund seiner Einfachheit und Kompatibilität wird JSON häufig in Webanwendungen, APIs und zur Datenspeicherung verwendet.
{
"name": "Collectu",
"age": 5,
"email": "info@collectu.de",
"features": ["easy", "open"],
"address": {
"city": "Oberriexingen",
"zip": "71739"
}
}
Funktionsweise
Im Allgemeinen ist jedes Datenobjekt ein JSON-Datenobjekt in einem bestimmten Pfad auf der Collectu API. Der Pfad eines Datenobjekts muss eindeutig sein und mit dem Benutzernamen des Eigentümers beginnen, z. B.
https://api.collectu.de/api/v1/data_object/user123/machines/cnc1
.
Die Pfade von Datenobjekten können verwendet werden, um verschachtelte Datenobjekte zu erstellen. Ein Beispiel hierfür wäre:
user123/machines/cnc1
user123/machines/cnc2
Wenn wir die verschachtelten Daten (include_all = true) für den Pfad user123/machines
abfragen, erhalten wir folgendes Ergebnis:
{
"cnc1": {
"name": "cnc1",
"status": "stopped",
},
"cnc2": {
"name": "cnc2",
"status": "running"
}
}
Features
Der Datenobjekt-Service des Collectu Hub bietet einige Hauptfunktionen, die im Folgenden erläutert werden.
Interne und externe Referenzen
Jedes Datenobjekt kann eine interne und/oder externe Referenz haben.
- Interne Referenzen verknüpfen die Daten eines Datenobjekts mit einem anderen Datenobjekt.
- Externe Referenzen verknüpfen Daten eines Datenobjekts mit einer externen REST-API. Der angegebene Endpunkt muss einen gültigen JSON zurückgeben.
Schemas
Um das erwartete Datenobjekt zu beschreiben, können Sie JSON-Schemata verwenden. JSON Schema ist eine deklarative Sprache zur Kommentierung und Validierung der Struktur, Einschränkungen und Datentypen von JSON-Dokumenten.
Informationen über die Erstellung eines JSON-Schemas finden Sie hier: https://json-schema.org
Versionierung
Datenobjekte können versioniert werden, d.h. jedes Mal, wenn ein bestehendes Datenobjekt aktualisiert wird, wird eine neue Version erzeugt. Dies bedeutet, dass Änderungen immer nachvollzogen werden können.
Benutzung
Collectu bietet vordefinierte Module für die Abfrage (inputs.web.collectu_data_objects_1
) und Veröffentlichung (outputs.web.collectu_data_objects_1
) von Datenobjekten auf dem Collectu Hub.
REST API
Sie können unsere REST API verwenden, um mit unserem Datenobjekt-Service zu interagieren. Alle Endpunkte können hier gefunden und verwendet werden: https://api.collectu.de
Autorisierung
Wenn ein Datenobjekt nicht öffentlich (public
) ist, kann darauf nur zugegriffen werden, wenn das richtige Token in der Anfrage angegeben wird. Fügen Sie dazu den folgenden Header ein:
{"Authorization": "Bearer your-api-access-token"}